Rahmenprogramm: HEIMSPIEL LINER (separates Ticket nötig) spielt am 26.07.2025 um 13:00 Uhr.
Erfreuliche Nachrichten für alle Liebhaber*innen idyllischer Bootsfahrten und erlesener Musik: unsere kleinen Musik-Cruises kommen so gut bei Euch an, dass wir während des „Heimspiel Knyphausen“-Festivals auch im kommenden Jahr wieder den Heimspiel Liner auslaufen zu lassen. Und damit so viele von euch wie möglich mitfahren können, machen wir machen wir das auch 2025 wieder zwei Mal!
⚓ Hannes Wittmer 2025 mit an Bord!
Mit neuen Songs live zu Gast auf dem „Heimspiel Liner“
Über fünf Jahre ist es inzwischen her, dass Hannes Wittmer sein Alter-Ego „Spaceman Spiff“ abgelegt hat, unter welchem er hunderte Konzerte gespielt, drei Alben veröffentlicht und sich zwischen 2008 und 2018 vom Geheimtipp zu einem der beliebtesten deutschsprachigen Singer-Songwriter entwickelt hatte. Nicht nur der Name hat sich mit diesem Schritt geändert, sondern auch die Art und Weise, wie der Würzburger Musiker seinen Beruf neben dem Konzerte Spielen und Lieder Schreiben interpretiert. In seinem Blog gibt es zahlreiche Texte über seine Erfahrungen mit dem Versuch, sich aus einer stetig wachsenden Welt rauszuhalten, stattdessen gesund zu schrumpfen und auf Spendenbasis zu arbeiten. Während der Pandemie organisierte er für mehrere Monate online Treffen für Menschen, die sich im Lockdown einsam fühlten oder nach Austausch sehnten und in seinem Podcast „Was tun(?)“ spricht er mit seinen Gästen (darunter u.a. Marcus Wiebusch, Judith Holofernes und jüngst eine Aktivistin der letzten Generation) über die eigene Ratlosigkeit, oft Überforderung, in einer krisenhaften Zeit und die Suche nach Handlungsmöglichkeiten. Diese Haltung spiegelt sich auch in seinen poetischen Liedtexten wider, die seit jeher mindestens so viele Fragen aufwerfen, wie sie Antworten zu geben versuchen.
2021 wurde es dann still um den Musiker. Der Kraftakt der letzten Jahre hatte seine Spuren hinterlassen und er wurde von Depressionen eingeholt, die dieser Tage so allgegenwärtig scheinen, als ob sie mit dem Trinkwasser verteilt würden. In der Folge wanderte er 500 Kilometer durch Frankreich, lebte für ein paar Monate in Lyon und fand so, Schritt für Schritt, einen Weg zurück an die Oberfläche. Auch neue Musik ist in der Zeit entstanden. Nun stellt er sich nach zwei Jahren Pause wieder auf die Bühne, um sie uns vorzuspielen.
Lieber Hannes, wir freuen uns auf zwei hammerschöne Konzerte von Dir ❤️!
(Foto: Mario Soose)
Auch in 2025 wird unser Hotelpartner, das Motel One in Wiesbaden am HBF, unsere Heimspieler zum Sonderpreis wieder beherbergen!
Die Konditionen sind wie folgt:
Diese Sonderkonditionen sind AUSSCHLIESSLICH über Mail buchbar und NICHT über das Buchungsprogramm der Homepage!!
Hierzu schreibt ihr bitte an: wiesbaden@motel-one.com
Das Stichwort bei der Buchung ist: Heimspiel
"Es gibt keine Tagestickets, allerdings steht es den Ticketkäufer:innen frei, ihre Tickets für einzelne Tage abzugeben / zu verkaufen.
Auch hier könnt ihr auf der Ticketbörse schauen. Andernfalls gibt es an den Heimspieltagen auch Heimspieler:innen, die ihre Tickets tagweise vor Ort verkaufen.
Wo? Siehe Punkt Ticketverkauf
Leider nein, Hunde sind auf dem Festivalgelände & den Camping-Stellplätzen nicht erlaubt.
Aber seid versichert, dass Ihr euren vierbeinigen Freunden auch keine große Freude damit macht, bei lauter Musik und mehreren tausend Menschen auf dem Festival Gelände zu sein. Da ist ein Aufenthalt bei Freunden o.ä. viel schöner ;)
Ps.: Das gilt natürlich auch für alle anderen tierischen Lebewesen, egal ob Katze, Pferd, Nashorn oder Co.!
Das Heimspiel Knyphausen findet unter jeder Wetterbedingung statt.
Egal ob Regen oder Sonnenschein ;) Es ist eine komplette Outdoor-Veranstaltung!
Taschenregenschirme sind grundsätzlich erlaubt, aber bitte seid umsichtig: Regenschirme vor der Bühne sind eine Sichtbehinderung für die Menschen hinter euch. Daher würden wir euch bitten, auf Regenjacken /-capes zurückzugreifen und eure Regenschirme zuhause zu lassen.
Durch die angekündigten Temperaturen darf jede*r Teilnehmer:in eine Wasserflasche á 0,5 l mitbringen.
Eigene Speisen sind nicht erlaubt - bitte habt hierfür Verständnis.
Es gibt ganz viele unterschiedliche, kulinarische Köstlichkeiten für Euch (natürlich auch vegetarisch und vegan) und natürlich den besten Rheingauer Wein von unserem eigenen Weingut. Auch hier ist für jeden etwas dabei - egal ob trocken oder lieblich, weiß, rosé oder rot - nur Bier gibt es keins! ;-)
Natürlich kannst du dein Kind sehr gern mitbringen! Kinder unter 12 Jahren dürfen ohne Ticket mitgenommen werden, ab 12 Jahren benötigen sie ihr eigenes Ticket. Es wird über alle Tage unterschiedliche Programm-Punkte für die Kiddies geben: Von Kinderschminken, über Mitspiel-Theater und vieles mehr!
Auch für die ganz Kleinen gibt es genügend ruhige Ecken auf unserem wunderschönen Anwesen, wo man sich ´mal zurück ziehen kann.