Anfahrt mit dem Auto: Über die Bundesstraße 42 von Wiesbaden/A3 kommend, nehmt ihr die Abfahrt „Eltville- West/Erbach”. Parkmöglichkeiten findet ihr fußläufig in Eltville und Erbach. (Unsere Adresse fürs Navi: Weingut Baron Knyphausen, Erbacher Straße 26-28, 65346 Eltville-Erbach). Die wenigen Parkmöglichkeiten direkt am Weingut benötigen wir für unsere fleißigen Helfer, Standbetreiber, Techniker und Musiker.
Anfahrt mit dem Zug: Die Zuganbindung in den Rheingau und zum Festivalgelände ist sehr gut. Der nächste Bahnhof ist in Erbach. Die Haltestelle heißt „Erbach (Rheingau)”. Von dort sind es zu Fuß 15 Minuten zum Festivalgelände (Adresse: Weingut Baron Knyphausen, Erbacher Straße 26-28, 65346 Eltville-Erbach).
Pensionen findet ihr unter www.eltville.de
Info zu den Hotels in der Umgebung: Das Motel One in Wiesbaden stellt wieder ein größeres Zimmerkontingent zur Verfügung. Die Zimmer aus dem Kontigent könnt Ihr mit Hilfe des unter diesem Link auffindbaren PDF Dokument reservieren . Alle Preise und Konditionen sind hierin enthalten. Das Hotel liegt ideal zum Festivalgelände, da man direkt vom Hauptbahnhof mit Bus und Bahn nach Eltville kommt. Unser Gutshotel dient wie jedes Jahr der Unterbringung der Künstler. Eine Zimmerbuchung ist daher nicht möglich. Die Hotels in unmittelbarer Nähe sind Julias Gutshotel sowie das Parkhotel Tillmanns .
Camper: KOMPLETT AUSGEBUCHT!!!
Die Camping-Stellplätze auf unserer alten Obstwiese sind bereits zum Teil vergeben. Meldet euch gern unter festival@heimspiel-knyphausen.de . Alternativ könnt ihr natürlich auch die idyllisch am Rheinufer gelegenen Campingplätze in Hattenheim (keine Vorabreservierung möglich), Geisenheim und Rüdesheim (Vorabreservierung ab 7 Tagen Aufenthalt möglich) kontaktieren.
Übergroßes Gepäck, wie z.B. Reisetaschen sind auf unseren Veranstaltungen nicht erlaubt. Gürteltaschen oder kleinen Taschen dürfen eine maximalen Größe von DIN A4 (29,5cm x 21cm) haben.
Nein - darfst du nicht! Damit wäre das Sicherheitskonzept nicht mehr tragbar und in besonderen Fällen würde ein Klappstuhl o.ä. eine Gefahr darstellen.
Nein. In der Regel ist das Mitbringen und Benutzen von Handykameras erlaubt. Fotoapparate jeglicher Art sind grundsätzlich nicht gestattet. Es kann, abhängig von der Veranstaltung, generelle Foto-Verbote und auch weitere Ausnahmen geben. Unser Ordnungsdienst ist deshalb angewiesen, beim Einlass und während der Veranstaltung auf das entsprechende Equipment zu kontrollieren.
Ja. Allerdings bitten wir davon abzusehen, diese zu überteuerten Preisen weiterzuverkaufen. Der Weiterverkauf der Tickets geschieht auf eigenes Risiko. Es besteht dabei kein Anspruch auf Schadenersatz oder Erstattung (falls Tickets beim Postversand verloren gehen o.ä.).
Zudem bitten wir, diese NICHT über die Kommentarspalten unserer Social Media Posts anzubieten, sondern hierfür die Diskussionsspalte in unserer Facebook Veranstaltung zu nutzen.
Nein, es gibt keine Garderobe und wir übernehmen auch keine Haftung.
Ja, das gesamte Festival findet ebenerdig statt, sodass auch jeder Rollstuhl problemlos überall entlang kommt. Das Gelände ist groß genug, um sich ein ruhigeres Plätzchen zu suchen, sollte man nicht mitten im Geschehen sein wollen - und man bekommt trotzdem das gesamte Heimspiel-Feeling und die Musik mit :)
Liebe Heimspieler, leider ist es nicht möglich, nur Einzel-Tagestickets zu kaufen. Du kannst dir lediglich ein Ticket für alle 3 Tage kaufen.
Tickets sind vom Umtausch grundsätzlich ausgeschlossen. Bei Absagen oder Verlegungen erhaltet Ihr die Informationen zum Umtausch auf der Webseite, Presse und Social Media Kanälen.
Natürlich kannst du dein Kind sehr gern mitbringen! Kinder unter 12 Jahren dürfen ohne Ticket mitgenommen werden, ab 12 Jahren benötigen sie ihr eigenes Ticket. Es wird über alle Tage unterschiedliche Programm-Punkte für die Kiddies geben: Von Kinderschminken, über Mitspiel-Theater und vieles mehr!
Auch für die ganz Kleinen gibt es genügend ruhige Ecken auf unserem wunderschönen Anwesen, wo man sich ´mal zurück ziehen kann.
Teilweise - nicht alle Stände haben ein Kartenlesegerät - aber in der Weinlounge und natürlich in unserer Vinothek kannst du mit Karte zahlen. Ansonsten empfiehlt es sich Bargeld dabei zu haben :)
Leider nein, Hunde auf dem Gelände sind nicht erlaubt.
Aber seit versichert, dass Ihr euren vierbeinigen Freunden auch keine große Freude damit macht, bei lauter Musik und mehreren tausend Menschen auf dem Festival Gelände zu sein. Da ist ein Aufenthalt bei Freunden o.ä. viel schöner ;)
Ps.: Das gilt natürlich auch für alle anderen tierischen Lebewesen, egal ob Katze, Pferd, Nashorn oder Co.!
Nein, eigene Speisen und Getränke sind nicht erlaubt - bitte habt hierfür Verständnis.
Es gibt ganz viele unterschiedliche, kulinarische Köstlichkeiten für Euch (natürlich auch vegetarisch und vegan) und natürlich den besten Rheingauer Wein von unserem eigenen Weingut. Auch hier ist für jeden etwas dabei - egal ob trocken oder lieblich, weiß, rosé oder rot - nur Bier gibt es keins!
Das Heimspiel Knyphausen findet unter jeder Wetterbedingung statt. Egal ob Regen oder Sonnenschein ;) Es ist eine komplette Outdoor-Veranstaltung!
Hier findest Du das Abrufkontingent des MotelOne in Wiesbaden.
Unsere eigenen Parkplätze stehen fürs Heimspiel den Musikern, Technikern, Sicherheitspersonal, Krankenwagen und Caterer zur Verfügung. Ebenso ist unsere Obstwiese für die Camper reserviert.
Verteilt Ihr Euch bitte auf dem Parkplatz von unserer befreundeten Firma MEDATIXX oder dem ROSENBAD ELTVILLE.
Stellt Eure PKW´s dort gern ab.
Ansonsten könnt ihr Samstag NACH DEN ÖFFNUNGSZEITEN VOM TOOM BAUMARKT auf dem großen Parkplatz direkt gegenüber parken. NACH 20 H AM SAMSTAG!!!
Wir empfehlen Euch wärmstens mit den Öffis an-und abzureisen.
Fundsachen werden im Veranstaltungsbüro oder an der Garderobe gesammelt. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir nur „wichtige“ Fundsachen auch nach der Veranstaltung aufbewahren. Hierzu zählen technische Geräte (Handy, Kamera o.ä.) sowie Ausweisdokumente (Personalausweis, Führerschein, o.ä.). Diese Gegenstände werden bis zu 6 Monaten aufbewahrt. Andere Gegenstände wie Pullover, T-Shirts, Gürteltaschen werden max. 1 Woche nach der Veranstaltung verwahrt und danach entsorgt. Kleingegenstände wie Feuerzeuge, Kleintextilien o.ä. werden nicht verwahrt.